Erst-/Statusinformation gemäß § 15 der Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung (VersVermV)
Von
Firma :
INOVEGA GmbH & Co. KG
Alfred-Nobel-Straße 7
86156 Augsburg
Telefon: 0821/4504852-0
Internet: https://www.inovega.de/
E-Mail: Infos unter inovega.de
Handelsregister : Handelsregistereintragung: HRA 18144, Handelsregister A Augsburg, Amtsgericht Augsburg
Komplementärin : INOVEGA Verwaltungs GmbH, Handelsregistereintragung: HRB 28540, Handelsregister B Augsburg, Amtsgericht Augsburg
Steuer-ID: Ust-IdNr.: DE814260128
Geschäftsführer: Matthias Fuchslüger
Berufsbezeichnung/Status : Versicherungsvermittler mit den Erlaubnissen nach
- 34d Abs. 1 GewO (Versicherungsmakler),
- 34c GewO (Immobilienmakler),
- 34h Abs. 1 S. 1 GewO (Honorar-Finanzanlagenberater)
Beteiligungsverhältnisse:
Unsere Unabhängigkeit stellen wir dadurch sicher, dass wir an keinem Versicherungsunternehmen unmittelbare und mittelbare Beteiligungen des Kapitals oder der Stimmrechte halten.
Ebenso ist keine Versicherungsgesellschaft durch unmittelbare und mittelbare Beteiligungen des Kapitals oder der Stimmrechte an INOVEGA beteiligt.
Registernummer : D-1UYN-GGBG0-28 und D-H-155-19V2-31
Aufsichtsbehörde und zuständige Behörde für die Erlaubnis:
IHK für München und Oberbayern, Straße Hausnummer: Max-Joseph-Straße 2 , PLZ Ort: 80333 München, Deutschland
https://www.ihk-muenchen.de/standorte/
Die Eintragung kann wie folgt überprüft werden:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon 0180-600-585-0 (Tel:+491806005850) *www.vermittlerregister.info ( http://www.vermittlerregister.info )* 20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höchstens 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen.
Beleuchtungsstellen:
Gemäß § 36 VSBG und § 17 Abs. 4 VersVermV teilen wir mit, dass wir verpflichtet und bereit sind, ein Streitbeilegungsverfahren zu unterstützen. Folgende Schlichtungsstellen können aufgerufen werden:
Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin, www.versicherungsombudsmann.de (http://www.versicherungsombudsmann.de)
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22, 10052 Berlin, www.pkv-ombudsmann.de (http://www.pkv-ombudsmann.de)
Europäische Kommission, Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform), http://ec.europa.eu/consumers/odr ( http://ec.europa.eu/consumers/odr )
Beschwerden:
Beschwerden sind in Textform an die Geschäftsleitung zu richten und umgangen zu werden.
Berufsrechtliche Regelungen sind insbesondere:
- § 34 d Gewerbeordnung
- §§ 59 - 68 VVG
- VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebene Homepage www.gesetze-im-internet.de (http://www.gesetze-im-internet.de) eingesehen und abgerufen werden.
Beratung:
Unsere Tätigkeit umfasst auch Beratung
Art und Quelle der Vergütung:
Die Vergütung unserer Tätigkeit erfolgt als:
- In der Versicherungsprämie enthaltene Courtage, die vom jeweiligen Versicherungsunternehmen ausgezahlt wird oder als
- Konkret vereinbarte Zahlung durch den Kunden oder als
- Kombination aus beiden
Dies ist abhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden und den Versicherungsprodukten, welche gegebenenfalls vermittelt werden.
Verordnung (EU) 2019/2088 vom 27.11.2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor
Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiges Thema!
Daher beraten wir unsere Kunden unter anderem auch zu nachhaltigen Kapitalanlagen mit den von uns vermittelten Produkten individuell und persönlich.
Aktuell können diese gut fondsgebundenen Produkte durch die Auswahl von ESG-konformen Investmentfonds dargestellt werden. Im Rahmen der individuellen Beratung weisen wir auf erkennbare Vor- bzw. Nachteile hin.
Bei sonstigen Versicherungsprodukten ist die Betrachtung der nachhaltigen Kapitalanlage im Hinblick auf deren Kapitalstock derzeit häufig noch nicht möglich.
Für die Vermittlung von nachhaltigen Kapitalanlagen erhalten wir – und vergüten – regelmäßig die gleichen Vergütungssätze wie für andere Kapitalanlagen auch.